Kahlil Gibran schrieb in “Der Prophet”, dass Bäume, wenn sie zu dicht stehen, nicht wachsen können, da sie nicht genug Licht und Raum haben. Die Bäume brauchen die Freiheit, ihren eigenen Weg zu gehen, und nicht im Schatten der anderen zu stehen. Genau genommen können Bäume natürlich nicht gehen – wir Menschen allerdings schon. Dennoch ist dieses Gleichnis ein wunderbares Bild für uns. Das Zitat „Binde zwei Vögel aneinander, und sie werden nicht fliegen können, obwohl sie nun vier Flügel haben.“ stammt von dem persischen Dichter und Sufi-Mystiker Rumi.
Hier ist ein genauerer Blick auf die Bedeutung von Gibrans und Rumis Aussagen, Bäume und Individualität, gemeinsam Fliegen oder am Boden verhaftet sein…
Gibran vergleicht Bäume mit Menschen. Wenn Menschen zu eng miteinander leben, können sie ihre eigene Persönlichkeit und ihren eigenen Weg nicht entfalten.
Die Notwendigkeit von Freiheit:
Bäume, wie auch Menschen, brauchen Freiheit, um zu wachsen und zu gedeihen. Die Freiheit, ihren eigenen Weg zu gehen, zu denken und zu fühlen, ist wichtig.
Die Bedeutung von Abstand:
Gibran betont die Notwendigkeit eines gewissen Abstandes, um die Individualität zu erhalten. Dies gilt sowohl für Bäume im Wald als auch für Menschen in ihren Beziehungen. Denn unbewusst beobachte ich immer wieder das Phänomen, dass Menschen, die sich verlieben, sich unbewusst für den Partner verbiegen…. Teilweise bis zur seelischen Selbst-Verstümmelung, weil sie Liebe mit Anpassung verwechseln. Doch die wichtigste Botschaft im Tantra ist: „Sei Du selbst!“ Wir können andere als Vorbild und Inspiration benutzen, aber nie dauerhaft kopieren aus Gefall-Sucht.
Im Wesentlichen sagt Gibran, dass die Nähe, wenn sie zu stark ist, die Entfaltung und das Wachstum behindert. Sowohl für Bäume als auch für Menschen ist es wichtig, die Freiheit zu haben, sich zu entwickeln und zu gedeihen, ohne von anderen überdeckt oder eingeschränkt zu werden.
Und natürlich gilt es auch anders herum, dass viele Menschen heute aufgrund ihrer Konditionierungen und Besetzungen aus der Vergangenheit vor echter Nähe fliehen, weil sie Angst davor haben. Und das ist neurotisch, weil diese Menschen sich eigentlich nach Nähe, Liebe und Tiefe sehnen. Diejenigen dürfen entdecken, dass die Bedeutung von Zusammenarbeit und Harmonie in der Partnerschaft das Leben sehr bereichern kann. Obwohl zwei Vögel zusammengebunden mehr Flügel haben, können sie nicht fliegen, weil sie nicht koordiniert sind und sich gegenseitig behindern. Es veranschaulicht, dass die Fähigkeit zu fliegen (Erfolg, Fortschritt) nicht nur von den vorhandenen Mitteln (Flügeln) abhängt, sondern auch von der Fähigkeit, als Einheit zu agieren und sich gegenseitig zu unterstützen.