Der aktuelle Newsletter

Liebe Tantriker,

alles neu macht der Mai! Wie wäre es, wenn Du auch Deinem Körper eine „Renovierung“ gönnst. Dafür ist nichts besser geeignet als die YOGA-MASSAGE-GRUNDAUSBILDUNG von 28. Mai-1. Juni 2025 (incl. Himmelfahrtsfeiertag)! Für alle Freunde der Massage, die gerne berühren und berührt werden 5 Tage Genuss und Wohlbefinden. Diese geniale Massage, die wir nur einmal im Jahr anbieten, erlernst Du in diesem Kurs mit ABSCHLUSS-ZERTIFIKAT. So kannst Du lebenslänglich als Hobby oder nebenberuflich – Menschen zu Gesundheit und Genuss hinführen! Anders als die üblichen Thai-, Ayurveda-, Hawaii- oder Wellness-Massagen hat die Yogamassage eine Tiefenwirkung die tage- und wochenlang anhält! Sie basiert auf der Struktur von Massage-Großmeister Andro – und verwöhnt und aktiviert die Selbstheilungskräfte in 12 Teilen über eineinhalb Stunden mit Öl!

https://www.welt-des-tantra.de/oase-seminar/?id=18

Weitere Fragen & Infos: Tel. (0049) (0) 2263-90 17 43

oder per whatsapp 0151-209 864 82

Mit herzlich-tantrischen Grüßen aus Engelskirchen

Euer Lucian

P.S.: “Wer Gott aufgibt, der löscht die Sonne aus, um mit einer Laterne weiterzuwandern.“

Christian Morgenstern

 

Mai Tantra Essay von Lucian

Die Yoga-Massage® – Selbstheilung durch Energie-Aktivierung

Die Wirkung der Yogamassage®

Die Yogamassage ist eine ganzheitliche Heil- und Kräftigungsmassage und dauert in der Regel 1,5 Stunden.

Die Wirkung auf der KÖRPERLICHEN EBENE:

Verbesserung der Beweglichkeit, Mobilisierung der Gelenke, das Lösen von muskulären Verspannungen – auch in den Faszien des Tiefengewebes; Vertiefung der Atmung, Durchblutung und Organfunktionen werden angeregt.

Die Wirkung auf der ENERGETISCHEN EBENE:

Das Prana (Chi) in Fluss bringen; ein starkes Strömungsgefühl hervorrufen; die Massage gleicht die Yang-Kraft (urmännliche Energie) mit der Yin-Kraft (urweibliche Energie) aus. Zu starkes Yang wird gebrochen und zu viel Yin wird zum Überlaufen gebracht. So kommt der Mensch in seine ausgewogene Mitte, körperlich und seelisch.

Die Wirkung auf der PSYCHOLOGISCHEN EBENE:

Eine Aufhellung des Gemütes stellt sich ein; sich positiv und optimistisch fühlen, sich  ungehemmt wieder den Menschen und Aufgaben des Alltags zuwenden können, Abschalten von Sorgen und Alltagsproblemen; die Fähigkeit loszulassen und sich hinzugeben wird gesteigert.

Wirkung auf der SINNLICHEN EBENE:

Das Grundbedürfnis nach intensivem Körperkontakt wird befriedigt; Die Massage schenkt das Gefühl der Geborgenheit und des Sich-eins-fühlens, das die meisten Menschen seit der Baby-Zeit vergessen haben; sinnliche Verwöhnung und Genuss, weil die Massage nackt ist und mit Öl.

Die Wirkung auf der TRANSZENDENTEN EBENE:

Die Massage versetzt schon nach wenigen Minuten in Trance jenseits von Raum und Zeit; meditative Gefühle der Losgelöstheit und inneren Stille treten ein.

Herkunft der Yogamassage®

Die Yogamassage ist synergetisch zusammengesetzt aus den Wurzeln der besten westlichen und östlichen Traditionen. Das Beste der Massagekultur wurde auf logische sinnvolle und geniale Weise zusammengesetzt. Sie ist eine „multi-kulturelle“ Massage. Ihre Elemente sind:

– Byzantinische Massage, aus der Tradition des oströmischen Reiches, sie wird heute noch im Sultans-Bad von Istanbul ausgeübt

– Traditionelle Thai-Yoga-Massage: heute noch gelehrt als südlicher Stil im Wat Po Tempel von Bangkok und als nördlicher Stil in Chiang Mai in Nord-Thailand;

– Indischer Hatha-Yoga (heute weltweit verbreitet und gelehrt) der Körper wird passiv in verschiedene Yogapositionen gebracht im Laufe der Massage

– Polarity aus Californien (USA) Seit der New-Age-Bewegung im Esalen-Institut in Kalifornien ausgeübt

– Reiki Energiestriche feinstofflich (ebenso asiatischer Herkunft) Messmers magnetische Striche (bei uns in Deutschland von Naturarzt Messmer gelehrt)

– Shiatsu und Akupressur aus chinesischer Tradition und unter Beachtung der Grundlagen der chinesischen Medizin – es werden Punkte der Meridiane gedrückt und aktiviert

-Shinto Heilweisen aus japanischer Tradition

Die Struktur der Yogamassage®

Die Massage dauert in der Regel 90 Minuten. Kürzere Massagen erlauben keine Tiefenwirkung und Ganzkörper-Behandlung, bringen auch keine intensiveren Entspannungszustände; längere Massagen bewirken zu viel  und bringen für den Empfänger hinterher Unausgewogenheiten; ebenso sackt die Aufmerksamkeit des Empfängers ab und er/sie schläft ein. Zu lange Massagen können für den Empfänger nicht aufmerksam nachvollzogen werden und werden irgendwann nur noch konsumiert. Längere Massagen sind in unserer heutigen schnell-lebigen Welt auch nicht mehr angemessen und für die Wirkung nicht notwendig.

Die ersten 6 Teile bearbeiten die Rückseite des Körpers von oben nach unten und die zweiten 6 Teile bearbeiten die Vorderseite von oben nach unten. Die Massage ist ein harmonischer Wechsel von Bewegung und Ruhe, Spannung und Entspannung, Härte und Weichheit. Sanfte lange Striche mit Öl wechseln ab mit vehementen Schüttelbewegungen oder intensiven Streckungen oder auch Druckpunkten die leicht schmerzen können. Die Massage fordert und verwöhnt.

Die Yogamassage® bringt das Glücksrad in Beziehungen in Schwung

Die Massage bringt das Glücksrad zwischen Geben und Nehmen zwischen zwei Menschen in Gang oder bringt es wieder in Schwung. Je mehr Austausch von Geben und Nehmen in einer Beziehung umso glücklicher wird sie empfunden. Massage ist eine der reinsten Formen von Geben und Nehmen. Und: Die Rollen sind klar geteilt – einer ist aktiv und gibt nur und einer ist passiv und darf nur Empfangen. So werden beide Vorgänge intensiver und tiefergehend gefühlt. Du empfängst eine Massage und aus dem Bedürfnis nach Ausgleich gibst Du wieder eine zurück und aus Liebe gibst vielleicht sogar ein wenig mehr. Der so Beschenkte möchte wieder ausgleichen,  und so steigert sich das Glück in Beziehungen immer mehr. Ein Weg, das Glück in einer Beziehung zu verstärken, wäre es einfach dem anderen etwas Gutes zu tun. Der zweite Weg wäre, vom anderen etwas zu erbitten, was Du brauchst und was Dir gut tut. Die Yogamassage ist auch ein guter Weg, einen Partner genau kennenzulernen, den Körper und die Gefühle.

Weitere Essays findet Ihr hier!